
Kritische Metalle im Kreislauf zu halten, ist kein Trend – sondern ein echtes Wertversprechen.
Nahtlos verzahnte Leistungen machen Stadler zum Starken Partner für Ihren Metallkreislauf.
Kritische Metalle wie Wolfram, Nickel oder Kobalt sind das Rückgrat moderner High-Tech-Branchen – von Präzisionswerkzeugen über E-Mobilität bis hin zur Luft- und Raumfahrt. Doch ihre Primärförderung verbraucht enorme Energiemengen, verursacht hohe CO₂-Emissionen und schafft geopolitische Abhängigkeiten. Wenn wir diese Metalle stattdessen aus Produktionsresten, Ausschussteilen oder Schleifschlämmen zurückgewinnen, entsteht ein dreifacher Nutzen:

Handel
Faire Vergütung. Sofortige Liquidität.
Wir kaufen Hartmetall‑, Schlamm‑, HSS‑ und Sonderfraktionen weltweit an und vermarkten sie sortenrein an etablierte Abnehmer. So erzielen unsere Kunden sofortige Erlöse für Restmaterial und reduzieren Lager‑ sowie Entsorgungskosten.

Analyse
Laborgeprüft. Transparent bewertet.
In unserem eigenen Labor führen wir Spektralanalysen und Materialtests durch, dokumentieren jede Charge lückenlos und schaffen so die Basis für eine faire, nachvollziehbare Preisbildung.

Sortierung & Aufbereitung
Bis zu 99 % Reinheit
Modernste Anlagen und die langjährige Erfahrung unserer Mitarbeitenden machen aus gemischten Schrotten hochwertige High-Value-Rohstoffe. Mechanische und chemische Verfahren separieren Legierungen bis zu über 99 % Reinheit – die so gewonnenen Materialien fließen in den GTP-Pulverkreislauf zurück und sparen bis zu 90 % Energie gegenüber dem Primärabbau.

Logistik
Globaler Service. Gefahrgutsicher.
Unsere eigene LKW-Flotte und internationale Partner gewährleisten eine weltweite Abholung – sicher, zuverlässig und effizient. Sie profitieren von minimalem Organisationsaufwand und einer durchgängig gesicherten Lieferkette.

