Direkt zum Inhalt springen

HSS / Werkzeugstahl

HSS (High Speed Steel) bezeichnet hochlegierte Schnellarbeitsstähle mit großer Härte, Verschleißfestigkeit und Temperaturbeständigkeit. Hauptlegierungselemente sind Wolfram, Molybdän, Vanadium, Kobalt und Chrom. HSS wird u. a. für Bohrer, Fräser, Gewindeschneider oder Stanzwerkzeuge eingesetzt.

Werkzeugstahl umfasst legierte und unlegierte Stähle zur Herstellung von Werkzeugen und Formen. Je nach Legierung unterscheidet man Kaltarbeits-, Warmarbeits- und Schnellarbeitsstähle. Typische Anwendungen sind Matrizen, Stempel, Schneid- und Umformwerkzeuge sowie Präzisions- und Spannwerkzeuge.

Wir handeln folgende Schrotte:

HSS:

ABC3
AISI T1
AISI T15
AISI T4
ASP 23
ASP 30
ASP 60
DMo 5 Späne
DMo5 Abfälle
EMo5 Abfälle
EMo5 Späne
EMo9 Abfälle
EMo9 Späne
HSS Abfälle gemischt
HSS Schaftmaterial
HSS Späne
M1
M2
M3
M35
M4
M42
M7
usw.

Sowie HSS-Abfälle mit folgenden Werkstoff-Nummern:

1.3202
1.3207
1.3208
1.3209
1.3211
1.3241
1.3242
1.3243
1.3244
1.3245
1.3246
1.3247
1.3249
1.3251
1.3253
1.3255
1.3257
1.3265
1.3270
1.3288
1.3292
1.3294
1.3302
1.3316
1.3318
1.3322
1.3325
1.3326
1.3327
1.3333
1.3335
1.3343
1.3344
1.3346
1.3348
1.3350
1.3351
1.3352
1.3355
1.3357
usw.

Werkzeugstahl:

AISI D2
AISI H10
AISI H11
AISI H13
AISI H2
Böhler K 340
Böhler S 100
Caldie
CPM10V
CPM15V
CPM3V
CPM9V
Dievar
Hotvar
HTCS
HWSP
SPM 009
SPM 150
SPM 450V
Vanadis 10
Vanadis 4
Vanadis 4 Extra
Vanadis 6
usw.

Sowie Werkzeugstahl-Abfälle mit folgenden Werkstoff-Nummern:

1.2311
1.2312
1.2316
1.2343
1.2344
1.2358
1.2363
1.2365
1.2367
1.2369
1.2379
1.2581
1.2605
1.2606
1.2607
1.2631
1.2706
1.2711
1.2714
1.2721
1.2731
1.2738
1.2767
1.2779
1.2885
1.2886
1.2888
1.4112
1.4113
1.5752
1.6354
usw.

Die auf dieser Seite verwendeten Warenzeichen, eingetragene Warenzeichen, Logos, Handelsnamen und Markennamen sind nicht Eigentum der Firma Stadler Metalle e.K. Aus der Verwendung dieser Namen und Zeichen - auch wenn sie nicht eigens als solche gekennzeichnet sind - darf nicht geschlossen werden, dass sie frei verfügbar sind; alle Rechte liegen bei ihren Eigentümern, die von uns anerkannt werden. Diese Informationen sind das Ergebnis einer strengen und umfassenden Studie von vielen Quellen. Während die größtmögliche Sorgfalt darauf verwendet wurde, um die Genauigkeit zu gewährleisten, kann Stadler Metalle e.K. keine Verantwortung für Fehler oder Auslassungen, die während der Recherche aufgetreten sein können, übernehmen. Die verschiedenen Handelsbezeichnungen, werden nur zu Referenzzwecken verwendet, die zur Zusammenstellung dieser Daten genutzt wurden.

HSS-Schrotte sollten von Hartmetall getrennt erfasst werden. So lässt sich der Materialwert gezielter bestimmen und die Wiederaufbereitung effizienter gestalten.
Max Mustermann

Service

Sie haben fragen an uns? Oder wollen Metall an- oder verkaufen? Rufen Sie an, wir helfen Ihnen gerne weiter.